Eigenschaften/WirkungenATC-Code: M03AC10
Wirkungsmechanismus
Mivacurium ist ein kurzwirksames, nicht depolarisierendes Muskelrelaxans, das durch die Plasmacholinesterase hydrolysiert wird. Mivacurium blockiert kompetitiv die cholinergen Rezeptoren der motorischen Endplatte und verhindert die Acetylcholin-Bindung an den Rezeptor. Dadurch entsteht eine Blockade der neuromuskulären Transmission, die durch die Cholinesterase-Hemmer Neostigmin und Edrophonium leicht aufgehoben werden kann.
Wichtiger Hinweis zur Aufhebung des neuromuskulären Blocks siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
Mivacuriumchlorid ist eine Mischung von drei Stereoisomeren, die Trans-Trans- und die Cis-Trans-Stereoisomere machen 92 bis 96% des Mivacuriums aus. Beim Studium der Relaxationsfähigkeit bei der Katze unterschieden sie sich kaum voneinander, auch nicht vom Mivacurium. Das Cis-Cis-Isomer besitzt nur 1/10 der Relaxationsstärke im Vergleich mit den beiden anderen Stereoisomeren.
Die Beendigung des neuromuskulären Blockes bedingt durch Mivacurium hängt hauptsächlich von der Hydrolyse durch die Plasmapseudocholinesterase ab, welche in hohen Konzentrationen im menschlichen Plasma vorhanden ist. Es scheint mehrere Abbau- und Ausscheidungswege für Mivacurium zu geben, wie z.B. Hydrolyse durch die Leberesterasen, Elimination durch biliäre und renale Ausscheidung.
|