ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Endorem®:Guerbet AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Unter Berücksichtigung der physiko-chemischen Untersuchungsergebnisse darf Endorem nicht in physiologischer Kochsalzlösung (0,9%) verdünnt werden. Bei Lichteinfall kann es zu einer Ausflockung der Suspension kommen.

Beeinflussung diagnostischer Methoden
Da das Eisenoxid in den normalen Eisenstoffwechsel eingeht, sollten Eisenmetabolismus-Bestimmungen in einem angemessenen zeitlichen Abstand zur Endorem-Verabreichung vorgenommen werden (mindestens 15 Tage nach der Applikation).

Haltbarkeit
Unter Lichtschutz bei Raumtemperatur (15-25 °C) Wärme- und Frostgeschützt (unter 30 °C nicht unter 2 °C) aufbewahren. Die verdünnte Suspension zur Infusion ist unter Lichtschutz bei Raumtemperatur (15-25 °C) max. 8 Stunden haltbar. Allfällige Reste der konzentrierten Suspension sollten verworfen werden.
Verfalldatum beachten.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home