Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenFurodrix eignet sich zur Kurz- und Langzeittherapie von Erkrankungen, bei denen interstitielle Flüssigkeitsansammlungen (Ödeme) auftreten.
Furodrix Tabletten
Bei kardialen Ödemen (Lungenstauung, Leberstauung und bei Ödemen der unteren Extremitäten),
bei renalen Ödemen (bei nephrotischem Syndrom steht die Therapie der Grunderkrankung im Vordergrund),
bei hepatogenen Ödemen infolge Lebererkrankungen (Ascites),
bei Ödemen infolge Verbrennungen,
zur antihypertensiven Therapie leichten bis mittleren Grades.
Furodrix Ampullen i.v.
Ist insbesondere indiziert, wenn eine intensive und schnelle Diurese erforderlich ist.
Akute Herzinsuffizienz mit Lungenödem (in Verbindung mit anderen therapeutischen Methoden),
bei kardialen Ödemen infolge Herzerkrankung (Lungenstauung, Leberstauung und bei Ödemen der unteren Extremitäten),
bei renalen Ödemen durch nephrotisches Syndrom (bei nephrotischem Syndrom steht die Therapie der Grunderkrankung im Vordergrund), bei akuter und chronischer Niereninsuffizienz (bis zu einem Glomerulumfiltrat von 5 ml/Min.),
bei hepatogenen Ödemen infolge Lebererkrankungen (Ascites),
bei Ödemen anderer Ursache, Ascites infolge Tumorkompression,
verminderte Harnproduktion infolge Schwangerschaftskomplikationen (Gestosen) nach Beseitigung des Volumenmangelzustandes,
unterstützende Behandlung beim Hirnödem,
Ödeme infolge Verbrennungen,
hypertensive Krise neben anderen antihypertensiven Massnahmen,
zur Unterstützung der forcierten Diurese bei Vergiftungen.
|