ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Human Albumin 5% Immuno:Apotheke im Freihof
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Reaktionen wie Flush, Urtikaria, Hautexanthem, Fieber, Schüttelfrost, Tachykardie, Hyoptension und Übelkeit treten selten auf. Diese Reaktionen gehen in der Regel schnell zurück, wenn die Infusionsrate gesenkt oder die Infusion abgebrochen wird. In sehr seltenen Fällen können Reaktionen bis hin zum Schock auftreten. In diesen Fällen muss die Infusion abgebrochen und sofort eine geeignete Behandlung eingeleitet werden.
Human Albumin 5% Immuno wird aus humanem Plasma hergestellt. Bei der Anwendung von aus menschlichem Blut oder Plasma hergestellten Arzneimitteln ist die Übertragung von Infektionskrankheiten durch Übertragung von Erregern - auch bislang unbekannter Natur - nicht völlig auszuschliessen. Deshalb werden die Spender nach strengen Kriterien ausgewählt, die Plasmaspenden getestet und selektiert sowie die Plasmapools kontrolliert. Im Herstellungsprozess sind Massnahmen zur Abtrennung und Inaktivierung von Viren enthalten (Flüssigerhitzung nach Gellis).
Zur Risikominimierung wurden folgende Massnahmen durchgeführt: Prüfung von Plasmapools auf Viruserbmaterial von Humanem Immundefizienz Virus (HIV) Typ 1 und 2, Hepatitis-B-Virus und Hepatits-C-Virus mit der Polymerasekettenreaktion, Ausschluss von Einmalspendern, das Sperrlager für jede einzelne Spende, sowie das Lookback-Programm.
Die während der Herstellung verwendeten Verfahren zur Abtrennung bzw. Inaktivierung von Viren können gegen manche unbehüllte Viren, wie z.B. Parvovirus B19, und bislang unbekannte Viren eingeschränkt wirksam sein. Die Möglichkeit einer Übertragung von Parvovirus B19 sollte insbesondere bei immundefizienten Patienten oder seronegativen Schwangeren beachtet werden, da diese Personen dadurch besonders beeinträchtigt werden könnten.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home