Dosierung/AnwendungDie erforderliche Dosis hängt von der Grösse des Patienten, der Schwere des Traumas bzw. der Erkrankung und einem fortgesetzten Flüssigkeits- oder Proteinverlust ab. Zur Bestimmung der erforderlichen Dosis sollten nicht nur die Plasmaalbuminspiegel sondern auch das zirkulierende Blutvolumen gemessen werden.
Die Infusionsrate ist den individuellen Umständen und der Indikation anzupassen. Sie sollte aber normalerweise nicht höher sein als 5 ml/min.
Werden grosse Volumina verabreicht, sollte das Präparat vor der Anwendung auf Raum- oder Körpertemperatur erwärmt werden. Im allgemeinen sollte die Dosierung und die Infusionsrate auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden.
Während der Verabreichung von Human Albumin 5% Immuno sollten eine oder mehrere der folgenden Variablen häufig gemessen werden, um Veränderungen des zirkulierenden Blutvolumens, des Füllungsdrucks des Herzens und Kreislaufzustands abzuschätzen:
Arterieller Blutdruck und Pulsfrequenz;
Zentraler Venendruck;
Pulmonalarterieller Verschlussdruck;
Urinausscheidung;
Elektrolyte;
Hämatokrit/Hämoglobin.
Pädiatrische Anwendung: Bei Kindern ist zu berücksichtigen, dass das physiologische Plasmavolumen altersabhängig ist.
|