ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Sodium iodide (I-123) injection Curium:b.e.imaging.ag
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
V09FX02
Wirkungsmechanismus
Physikalische Eigenschaften
123I wird durch Protonenbestrahlung angereicherten Xenons gewonnen. Es zerfällt unter Elektroneneinfang und Emission von Gammastrahlen zu stabilem 123Te.
Physikalische Halbwertszeit von 123I: 13,2 Stunden
Wichtigste emittierte Strahlung: 159 keV (83,4 %), 440keV (0,4 %), 529 keV (1,4 %)
Pharmakodynamik
In den für diagnostische Untersuchungen verwendeten Mengen sind von Natriumiodid[123I] keine pharmakologischen Wirkungen zu erwarten.
Klinische Wirksamkeit
Die für die diagnostische Anwendung wichtigen Eigenschaften von Natriumiodid[123I] beruhen auf seiner Aufnahme in die Schilddrüse und dem Nachweis dieser Aufnahme. Aus Ausmass und Verteilung der Iodaufnahme kann auf den Funktionszustand der Schilddrüse geschlossen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home