ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Foradil® Pulver-Kapseln zur Inhalation:Sandoz Pharmaceuticals AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Foradil Pulver-Kapseln sollen vor Feuchtigkeit geschützt und nicht über 25°C aufbewahrt werden.
Arzneimittel sollen für Kinder unerreichbar und unsichtbar aufbewahrt werden.
Hinweise für die Handhabung
Um eine korrekte Anwendung zu gewähren, sollte ein Arzt oder eine andere Medizinalperson:
·dem Patienten zeigen, wie er den Inhaler anwenden muss.
·die Kapseln nur zusammen mit einem Inhaler abgeben.
·den Patienten darauf hinweisen, dass die Kapseln nur zur Inhalation und nicht zum Schlucken sind.
Eine detaillierte Bedienungsanleitung ist in der Patienteninformation vorhanden. Es ist wichtig, dass der Patient versteht, dass die Gelatine-Kapsel zerstückeln kann und kleine Stücke Gelatine nach der Inhalation in den Mund oder Rachen gelangen könnten. Diese Möglichkeit ist minimiert, wenn die Kapsel nicht mehr als einmal durchstochen wird. Jedoch besteht die Kapsel aus essbarer Gelatine, welche nicht schädlich ist.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home