Präklinische DatenStudien zur akuten Toxizität wurden an diversen Tierspezies mit unterschiedlicher Applikation durchgeführt. Die Symptome waren vor allem Herzrhythmusstörungen, Tremor, Unruhe, tonisch-klonische Krämpfe, Hyperreflexie, Dyspnoe und Ataxie.
Es liegen keine Tierdaten aus Studien zur chronischen Toxizität von Xylometazolin vor.
Untersuchungen zur Mutagenität im Ames-Test und Maus-Mikrokerntest verliefen negativ. Langzeitstudien zum tumorerzeugenden Potential von Xylometazolin liegen nicht vor.
Xylometazolin ist unzureichend auf reproduktionstoxische Eigenschaften untersucht.
Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen beim Menschen mit der Anwendung in der Schwangerschaft und in der Stillzeit vor. Untersuchungen zum Übergang in die Muttermilch liegen nicht vor.
|