PharmakokinetikAbsorption
Für beide Wirkstoffe ist erwiesen, dass die inhalative Wirkung nicht mit den Plasmaspiegeln korreliert.
Ipratropiumbromid wird nach oraler Inhalation rasch aber nur geringfügig systemisch resorbiert (Bioverfügbarkeit Â≤10%). Plasmaspitzenwerte werden innerhalb von Minuten nach der Inhalation erreicht.
Salbutamol wird nach oraler Gabe rasch und vollständig resorbiert. Die Cmax wird nach ca. 3 Stunden erreicht.
Wirkungseintritt
Ipratropiumbromid: nach 15-30 Min.
Salbutamol: nach 5 Min.
Die Wirkungdauer von Dospir hält in der Regel 4-5 Stunden an.
Distribution
Ipratropiumbromid passiert die Blut-Hirn-Schranke nicht. Nach der Inhalation gelangen 10-30% in die Lunge. Die Plasmaeiweissbindung ist minimal (weniger als 20%).
Salbutamol passiert die Blut-Hirn-Schranke und erreicht ca. 5% der Plasmakonzentration. Die Plasmaproteinbindung beträgt bis zu 10%. Bei der inhalativen Applikation erreichen 10-20% der Dosis die unteren Luftwege. Der Rest wird hauptsächlich im Pharynx deponiert und dann geschluckt oder bleibt am Inhalationsgerät haften.
Metabolismus
Ipratropiumbromid
Der metabolische Abbau von Ipratropiumbromid ist nur teilweise bekannt. Nach oraler oder intravenöser Verabreichung wird die Substanz teilweise metabolisiert, wobei mind. 8 Metaboliten entstehen. Die Hauptmetabolite, die im Urin gefunden werden, binden nur in geringem Ausmass an die Muscarin-Rezeptoren.
Salbutamol
Die Fraktion, die in die Luftwege gelangt, wird im Lungenparenchym resorbiert, jedoch nicht in der Lunge metabolisiert. Nach Erreichen des Blutkreislaufes wird die Substanz der hepatischen Metabolisierung zugänglich und im Urin unverändert wie auch als Phenolsulfat ausgeschieden.
Der verschluckte Teil unterliegt nach der Resorption im Gastrointestinaltrakt einem erheblichen first-pass-Effekt und wird zum Phenolsulfat metabolisiert. Die unveränderte Substanz und das Sulfat werden vor allem durch die Niere ausgeschieden.
Elimination
Ipratropiumbromid
Die Halbwertszeit der terminalen Eliminationsphase betrug nach i.v. Gabe ca. 1,6 Stunden. Die Eliminationshalbwertszeit nach Inhalation für den radioaktiv markierten Wirkstoff und der Metaboliten betrug 3,6 Stunden. Die gesamte Clearance des Wirkstoffes beträgt 2,3 l/Min. Etwa 46% der Clearance erfolgt renal, der Rest hauptsächlich über die Leber.
Salbutamol
Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 4 Stunden. Der grösste Teil der Salbutamol-Dosis oral oder inhalativ verabreicht, wird überwiegend unverändert innerhalb von 24 Stunden mit dem Urin ausgeschieden.
Es konnte gezeigt werden, dass die gleichzeitige Inhalation von beiden Wirkstoffen keinen additiven systemischen Effekt verursachte.
|