ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Aknin®-N:Sanofi SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Überdosierung

Klinische Erscheinungen
Meistens Gelbfärbung des Harns, Magen-Darm-Störungen, Nausea und Erbrechen; evtl. parenchymatöse Leber- und Nierenschädigung.

Therapie
Nicht resorbiertes Minocyclin sollte durch Induktion von Erbrechen oder durch eine Magenspülung aus dem Magen entfernt werden.
Antacida oder Calcium- und Magnesiumsalze können die Resorption von verbleibendem Minocyclin durch Chelatbildung verhindern.
Eine Peritoneal- oder Hämodialyse ist zur Entfernung der Substanz weniger effektiv. Bei allergischen Reaktionen, übliche antiallergische Behandlung; in schweren Fällen, Glukokortikoide verabreichen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home