ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Glamin®:Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Pharmakokinetik

Die beiden Dipeptide Glycyl-Glutamin und Glycyl-Tyrosin werden bei intravenöser Verabreichung sowohl beim Tier als auch beim Menschen rasch und fast vollständig in ihre Aminosäuren gespalten. An der Hydrolyse der Dipeptide sind neben der Niere, der quantitativ die grösste Bedeutung zukommt, Leber, Skelettmuskulatur, Darm und Plasma beteiligt.
Bei Nieren- und Leberinsuffizienz ist die Hydrolyse der Dipeptide verlangsamt. Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung kommt es jedoch nicht zu einer Akkumulation der Dipeptide (siehe auch «Spezielle Dosierungsanweisungen»).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home