Präklinische DatenExperimente in vitro und in vivo haben kein mutagenes oder karzinogenes Potential ergeben. Die Reproduktion in Tieren wurde nur bei allgemein toxischen Dosen gestört. Teratogene Effekte wurden nicht festgestellt. Toxische Effekte im Tier (Störung des Calcium-Phosphat-Metabolismus mit Diarrhö, Calcifizierung, Schädigung von Nieren und Herz) liessen sich auf eine exzessive Absorption von Calcium und nicht auf Acetylhomotaurin zurückführen.
|