Sonstige HinweiseNovoSeven darf nicht mit Infusionslösungen gemischt werden.
Haltbarkeit
NovoSeven darf nach Ablauf des mit «Exp.» aufgedruckten Datums nicht mehr verwendet werden.
Die rekonstituierte Injektionszubereitung ist nicht konserviert.
Es wurde gezeigt, dass die chemische und physikalische Stabilität nach der Aufbereitung der Injektionslösung 24 Stunden bei +25 °C beträgt. Aus mikrobiologischen Gründen ist die gebrauchsfertige Zubereitung unmittelbar nach Rekonstitution zu verwenden d.h. innerhalb von 3 Stunden.
Das zubereitete NovoSeven darf nicht in Plastikspritzen aufbewahrt werden.
Besondere Lagerungshinweise
NovoSeven Pulver und Lösungsmittel sind im Kühlschrank bei +2 °C bis +8 °C aufzubewahren. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Vor Frost schützen, um eine Beschädigung der Lösungsmitteldurchstechflasche zu vermeiden.
Hinweise für die Handhabung
NovoSeven (Pulver) und Wasser für Injektionszwecke auf Raumtemperatur (jedoch nicht über 37 °C) bringen, z.B. durch Erwärmen in der geschlossenen Hand. Entfernen Sie die Plastikkappen der zwei Durchstechflaschen. Falls die Kappen fehlen oder lose sind, dürfen die Durchstechflaschen nicht verwendet werden. Reinigen Sie die Gummistopfen mit den Alkoholtupfern und lassen Sie diese vor Gebrauch trocknen.
Entfernen Sie das Schutzpapier der Mischkanüle ohne sie aus der Schutzverpackung zu nehmen. Setzen Sie die Mischkanüle auf die Durchstechflasche mit Lösungsmittel. Achten Sie darauf, die Spitze der Mischkanüle nicht zu berühren.
Nach dem Aufsetzen der Mischkanüle die Schutzhülle entfernen.
Den Kolben zurückziehen, um ein Luftvolumen aufzuziehen, das der Menge an Lösungsmittel in der Durchstechflasche entspricht (das Volumenmass ml entspricht der cc-Eichung auf der Spritze).
Die Spritze fest auf die Mischkanüle auf der Durchstechflasche mit dem Lösungsmittel schrauben. Durch Drücken der Kolbenstange Luft in die Durchstechflasche injizieren, bis ein deutlicher Widerstand spürbar wird.
Halten Sie die Spritze mit der Durchstechflasche (Wasser für Injektionszwecke) umgekehrt und ziehen Sie den Kolben zurück, um das Wasser in die Spritze aufzuziehen.
Entfernen Sie die leere Durchstechflasche (Wasser für Injektionszwecke) durch hin und her bewegen der Spritze mit der angeschlossenen Mischkanüle.
Klicken Sie die Mischkanüle, welche noch an die Spritze angeschlossen ist, an die Durchstechflasche mit dem Pulver. Halten Sie die Spritze mit der nach unten gerichteten Durchstechflasche leicht schräg. Drücken Sie den Kolben langsam hinein, um das Wasser in die Durchstechflasche mit dem Pulver zu injizieren. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Wasserstrahl nicht direkt auf das NovoSeven Pulver richten, weil dies ein Schäumen verursachen würde.
Drehen Sie die Durchstechflasche behutsam bis sich das Pulver gelöst hat. Die Durchstechflasche darf nicht geschüttelt werden, da dies ein Schäumen verursacht.
Die rekonstituierte NovoSeven Lösung sollte visuell auf Partikel und Verfärbungen überprüft werden.
Das rekonstituierte NovoSeven darf nicht in der Plastikspritze aufbewahrt werden. NovoSeven sofort nach der Aufbereitung verabreichen.
Verabreichung der Injektionslösung
Vergewissern Sie sich, ob der Kolben voll hineingedrückt ist, bevor die Spritze auf den Kopf umgedreht wird (er könnte durch den Druck in der Spritze herausgezogen worden sein). Halten Sie die Spritze mit der Durchstechflasche umgekehrt und ziehen Sie am Kolben, um die ganze Lösung in die Spritze aufzuziehen.
Schrauben Sie die Mischkanüle mit der leeren Durchstechflasche ab.
NovoSeven ist nun bereit zur Injektion. Suchen Sie eine geeignete Stelle und injizieren Sie NovoSeven langsam in eine Vene über eine Zeitdauer von 2 bis 5 Minuten ohne die Nadel von der Injektionsstelle zu entfernen.
Beseitigen Sie die Spritze, die Mischkanüle, die Durchstechflaschen, das Infusionsset und alles ungebrauchte Material. Restlösungen sind zu verwerfen. Alle ungebrauchten Produkte oder Verbrauchsmaterialien sollten gemäss den jeweiligen lokalen Anforderungen entsorgt werden.
|