ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Oralpädon® Erdbeere:Spirig HealthCare AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Den Inhalt eines Beutels in 200 ml Trinkwasser lösen. Die Dosierung und die Dauer der Anwendung richten sich nach der Diarrhoe-Symptomatik.
Säuglinge und Kinder
Rehydratationsphase:
Gewichtsverlust weniger als 5% (= leichte Dehydratation): 50 ml gebrauchsfertige Lösung pro kg Gesamtkörpergewicht in den ersten 6 Stunden.
Gewichtsverlust 5–10% (= mittelschwere Dehydratation): 100 ml gebrauchsfertige Lösung pro kg Gesamtkörpergewicht in den ersten 6 Stunden.
Verluste durch weiteren Durchfall und Erbrechen sind durch zusätzliche Lösung zu ersetzen.
Falls nach 6 Stunden noch Dehydratationszeichen bestehen, kann die Rehydratation für weitere 4 bis maximal 6 Stunden fortgesetzt werden.
Erwachsene
Richtwert: 20–40 ml/kg Körpergewicht.
Beim Abklingen des Durchfalls wird Oralpädon Erdbeere schrittweise durch Aufbaunahrung ersetzt. Mit dem Nahrungsaufbau sinkt sukzessive die Aufnahmemenge von Oralpädon Erdbeere.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home