Unerwünschte WirkungenTopische unerwünschte Wirkungen
Sehr häufig: Rebound-Schwellung (Wiederauftreten der Schwellung nach Behandlungsabbruch).
Häufig: Brennen, Stechen, Niesen und Trockenheit der Schleimhäute.
Systemische unerwünschte Wirkungen
Die folgenden sympathomimetischen Nebenwirkungen können bei empfindlichen Patienten im Falle einer versehentlichen Einnahme von Rhinopront Top oder bei Überdosierung auftreten:
Häufig: Benommenheit, Kopfschmerzen, Schwächezustände, Zittern, Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, Tachykardie, Herzklopfen, systolischer Blutdruckanstieg.
Gelegentlich: Leichte Verwirrtheit, Übelkeit.
Bei Auftreten von Nebenerscheinungen ist die Behandlung abzubrechen.
|