ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Rhinopront® Top:Janssen-Cilag AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Wie mit allen anderen abschwellenden Substanzen, die in der Nase angewendet werden, sollte Rhinopront Top nicht länger als während 7 Tagen angewendet werden, da eine Rhinitis medicamentosa oder ein Wiederanschwellen nach Beendigung der Behandlung (Rebound-Effekt) auftreten kann.

Erwachsene und Kinder über 6 Jahre

Rhinopront Top Nasentropfen 0,1%: 2-4 Tropfen in jede Nasenöffnung instillieren, nach Bedarf wiederholen, jedoch in Abständen von mindestens 3 Stunden. Weniger häufige Anwendung genügt normalerweise, da in den meisten Fällen eine Besserung der Symptome während 4, oft sogar 8 Stunden anhält. Nach Applikation vor dem Einschlafen ist in der Regel bis zum Morgen keine Wiederholung nötig. Schlafstörungen infolge zentraler Stimulierung kommen praktisch nicht vor.
Die Tropfen lassen sich am einfachsten in die Nase träufeln, wenn der Patient seinen Kopf seitlich weit nach hinten beugt.

Rhinopront Top Dosierspray: Erwachsene und Kinder über 6 Jahre alle 4-6 Stunden einen Sprühstoss in jedes Nasenloch geben.

Kinder von 2-6 Jahren

Rhinopront Top Nasentropfen 0,05%: 2-3 Tropfen in jede Nasenöffnung instillieren, nicht öfter als alle 3 Stunden. Eine Linderung wird normalerweise über mehrere Stunden erzielt, so dass eine Applikation in den meisten Fällen nur alle 4-6 Stunden notwendig ist.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home