ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Levovist®:Bayer (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Das akzidentelle Vergiftungsrisiko ist als sehr gering einzuschätzen.
Bei Symptomen von osmotischer Diurese auf Grund der Hyperosmolalität der Suspension: Überwachung von Serum-Elektrolyten und intravasalem Volumen, ggf. Substitution.
Bei Symptomen von Hypervolämie auf Grund der Hyperosmolalität der Suspension: Intravenöse Gabe von Diuretika (z.B. Furosemid) entsprechend der Symptomatik.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home