ÜberdosierungDas akzidentelle Vergiftungsrisiko ist als sehr gering einzuschätzen.
Bei Symptomen von osmotischer Diurese auf Grund der Hyperosmolalität der Suspension: Überwachung von Serum-Elektrolyten und intravasalem Volumen, ggf. Substitution.
Bei Symptomen von Hypervolämie auf Grund der Hyperosmolalität der Suspension: Intravenöse Gabe von Diuretika (z.B. Furosemid) entsprechend der Symptomatik.
|