ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Oramorph®:Norgine AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Morphinsulfat wird nach oraler Applikation vorwiegend aus dem Dünndarm, geringfügig aus dem Magen, resorbiert. Die absolute Bioverfügbarkeit von oral appliziertem Morphin liegt im Bereich von ca. 25% (15–49%). Nach oraler Applikation von 10 mg in wässriger Lösung an gesunden Probanden wurde nach 0,75 h (t) Maximalspiegel (C) von 10,6 ng/ml gemessen.

Distribution
Die Substanz verteilt sich im ganzen Körper, wird jedoch hauptsächlich in Niere, Leber, Lunge und Milz nachgewiesen, wobei sich niedrige Konzentrationen auch im Gehirn und im Muskelgewebe finden lassen. Morphin überschreitet die Plazentabarriere und lässt sich in der Muttermilch nachweisen. Effekte auf den Säugling sind nicht ausreichend untersucht. Mit einer Kumulation beim Säugling muss gerechnet werden. Das Verteilungsvolumen von Morphin wird mit etwa 1,0–4,7 I/kg angegeben.
Morphin wird zu ca. 20–40% an Plasmaproteine gebunden.

Metabolismus
Der ausgeprägte «first pass» Metabolismus im Darm und in der Leber führt hauptsächlich zu Konjugaten wie Morphin-3-Glucuronid und in geringerer Menge Morphin-6-Glucuronid.
Ausserdem entstehen Sulfatkonjugate sowie oxidative Stoffwechselprodukte wie Normorphin, Morphin-N-oxid und ein in Stellung 2 hydroxyliertes Morphin. Die Glucuronide erreichen höhere Plasmaspiegel (AUC Morphin: AUC Morphin-6-Glucuronid ca. 1:3 nach oraler Gabe) als Morphin selber, ihre Halbwertszeit liegt zwischen 3 und 10 h. Das Morphin-6-Glucuronid ist biologisch wirksam.

Elimination
Die Plasmaclearance für Morphin beträgt 19 ml/min/kg (5–34 ml/min/kg).
Die Elimination von Morphin ist mehrphasisch mit einer dominanten Halbwertszeit von ca. 2 h und einer terminaler Halbwertszeit von 15 h. Die Halbwertszeit von Morphin-6-Glucuronid liegt bei 12 h und die extrarenale Dosisfraktion (Q) bei 0,25. Morphin unterliegt einem enterohepatischen Kreislauf.
Die finale Exkretion von Morphin und den Morphin-Metaboliten erfolgt neben der Galle (± 10% in den Fäzes) über die Nieren.

Kinetik spezieller Patientengruppen
Es ist bekannt, dass bei älteren Patienten der Morphin-Metabolismus verlangsamt sein kann, so dass höhere Maximalkonzentrationen und längere Halbwertszeiten resultieren. Besonders bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion kommt es zu einer Anreicherung von Metaboliten im Plasma.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home