Dosierung/AnwendungUmrechnung: 10 mg Morphin-S-P entspricht 7,5 mg Morphin (Faktor = 0,75).
I. Oramorph Lösungen in Mehrfachdosenbehältern
Erwachsene: Übliche Dosis 5–10 ml entsprechend 10–20 mg Morphin-S-P (entspricht 7,5–15 mg Morphin) alle 4 Stunden.
Kinder unter 1 Jahr: Nicht zu empfehlen (siehe «Kontraindikationen»).
Kinder 1–5 Jahre: Höchstdosis 2,5 ml entsprechend 5 mg Morphin-S-P (entspricht 3,75 mg Morphin) alle 4 Stunden.
Kinder 6–12 Jahre: Höchstdosis 2,5–5 ml entsprechend 5–10 mg Morphin-S-P (entspricht 3,75–7,5 mg Morphin) alle 4 Stunden.
Oramorph Lösung Mehrfachdosenbehälter 20 mg/1 ml mit Messpipette
Erwachsene: Übliche Dosis 0,5–1 ml entsprechend 10–20 mg Morphin-S-P (entspricht 7,5–15 mg Morphin) alle 4 Stunden.
Kinder unter 1 Jahr: Nicht zu empfehlen (siehe «Kontraindikationen»).
Kinder 1–5 Jahre: Höchstdosis 0,25 ml entsprechend 5 mg Morphin-S-P (entspricht 3,75 mg Morphin) alle 4 Stunden.
Kinder 6–12 Jahre: Höchstdosis 0,25–0,5 ml entsprechend 5–10 mg Morphin-S-P (entspricht 3,75–7,5 mg Morphin) alle 4 Stunden.
Unter ärztlicher Aufsicht kann die Dosis je nach Stärke der Schmerzen und auf Grund des aus der Anamnese ersichtlichen Analgetikabedarfs des Patienten erhöht werden. Bei älteren und schwachen Patienten kann eine Dosisreduzierung angebracht sein. Die Dauer der Behandlung ist bei jedem Patienten unterschiedlich, je nach Schweregrad oder Schmerzen.
b) Korrekte Art der Anwendung
Die Oramorph Lösung wird direkt eingenommen oder kann unmittelbar vor Einnahme einem Süssgetränk beigemischt werden.
II. Oramorph Lösung in Einzeldosisbehältern
Wenn nichts anderes vom Arzt angeordnet wird, wird folgende Dosierung empfohlen:
Erwachsene: Die lnitialdosis beträgt in der Regel 5–10 ml Oramorph Lösung 10 mg/5 ml (Einzeldosisbehälter) entsprechend 10–20 mg Morphin-S-P (entspricht 7,5–15 mg Morphin) alle 4 Stunden.
Die Dosierung kann unter ärztlicher Überwachung entsprechend der Schmerzintensität und dem aus der Krankengeschichte ersichtlichen Analgetikabedarf des Patienten erhöht werden, wobei entweder die Einzeldosisbehälter der Oramorph Lösung 30 mg/5 ml oder der Oramorph Lösung 100 mg/5 ml verwendet werden können. Die Dauer der Behandlung ist bei jedem Patienten unterschiedlich, je nach Schweregrad der Schmerzen.
Kinder von 6–12 Jahren: Die Maximaldosis beträgt 2,5–5 ml Oramorph Lösung (Einzeldosisbehälter) 10 mg/5 ml entsprechend 5–10 mg Morphin-S-P (entspricht 3,75–7,5 mg Morphin) alle 4 Stunden.
Ältere Personen: Bei alten und geschwächten Patienten kann eine Reduktion der Dosis erforderlich sein.
b) Korrekte Art der Anwendung
Den Einzeldosenbehälter vom Streifen abreissen und durch eine kräftige Drehbewegung der Verschlusskappe öffnen.
Die benötigte Dosis kann unmittelbar vor der Verabreichung einem Süssgetränk beigemischt werden.
III. Spezielle Dosierungsanweisung
Bei Patienten, die von anderen Morphinpräparaten zu Oramorph überwechseln, muss eventuell die Dosis neu eingestellt werden. Werden Oramorph Lösung in Mehrfachdosen- resp. Einzeldosisbehältern anstelle von parenteralem Morphin verwendet, so ist in der Regel eine 50–100%ige Dosiserhöhung erforderlich, um dieselbe analgetische Wirkung zu erzielen.
|