ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Crinone® 8%:Merck (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Präklinische Daten

Die im Rahmen konventioneller Untersuchungen der Sicherheit, Pharmakologie, Toxizität wiederholter Dosen, Genotoxizität sowie des karzinogenen Potenzials und der Reproduktionstoxizität erhobenen präklinischen Daten zeigen keine besonderen Risiken für den Menschen auf, wenn auch in Tierstudien mit Progesteron ein erhöhtes Karzinogenitäts-Risiko nachgewiesen werden konnte.
Bei Kaninchen erwies sich Crinone als ein Augenreizmittel, das in Klasse IV eingestuft wurde (minimale Wirkung, die innerhalb von weniger als 24 Std. abklingt), jedoch nicht als Hautirritans.
Eine mässige Vaginalreizung wurde bei Kaninchen nach fünftägiger Anwendung von 2.0 ml/Tag eines Gels zu 8 % festgestellt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home