ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Crinone® 8%:Merck (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Schwangerschaft
Erstes Trimenon
Crinone Vaginalgel wird bei lutealer Insuffizienz während der ersten Monate der Schwangerschaft (bis höchstens zur 10. oder 12. Schwangerschaftswoche) angewendet.
Kontrollierte Studien bei Frauen haben keine foetalen Risiken im Verlauf des ersten Trimesters ergeben.
Bei der Indikationsstellung für Crinone Vaginalgel während der Schwangerschaft sollte berücksichtigt werden, dass anhand der bisherigen Datenlage zu Gestagenen nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden kann, dass die Verabreichung von Gestagenen in der Frühschwangerschaft die Entstehung einer Hypospadie bei männlichen Neugeborenen begünstigen könnte.
Stillzeit
Progesteron tritt in kleinen Mengen in die Muttermilch über, über mögliche Wirkungen auf den Säugling ist jedoch nichts bekannt.
Während der Stillzeit soll Crinone Vaginalgel nicht angewendet werden und hat dort auch keine Indikation.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home