ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Morphin HCl «Bichsel» 0.2 mg/ml, 0.4 mg/ml, 1 mg/ml, 2 mg/ml, 10 mg/ml, Injektionslösung:Laboratorium Dr. G. Bichsel AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Anzeichen und Symptome
Hauptsächliche klinische Anzeichen einer akuten Morphin-Überdosierung sind die Atemdepression bis zum Atemstillstand, Koma, Hypotension. Eine geringfügige Überdosierung verursacht Nausea und Erbrechen, Tremor, Miosis, Dysphorie, Hypothermie, Hypotension, Konfusion und Sedation.
Behandlung
Medizinische Massnahmen zur Behandlung der Morphin-Überdosierung sind die Überwachung der Atmung (mit Bereitstellung von Atmungshilfen) und die i.v. Applikation von Naloxon: initial 0.4 mg mit Wiederholung alle 1 bis 2 Minuten bis zu einer Maximaldosis von 1.2 bis 1.6 mg. 1- bis 2-stündliche Wiederholung der Naloxon-Therapie.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home