InteraktionenDie Verstärkung der Immunsuppression durch die Kombination mit anderen immunsupprimierenden Mitteln bei Transplantationen ist bekannt. Dies kann zu einem erhöhten Infektionsrisiko führen. In Kombination mit Cyclosporin A kann es zu einer übermässigen Immunsuppression kommen.
Die Sicherheit von Impfungen mit abgeschwächten Lebendvakzinen nach einer Behandlung mit Thymoglobuline wurde noch nicht untersucht; deshalb wird bei Patienten, die kürzlich mit Thymoglobuline behandelt wurden, eine Impfung mit abgeschwächten Lebendvakzinen (z.B. gegen Röteln, Masern, Mumps, Varizellen, Gelbfieber, BCG) nicht empfohlen.
Bei inaktivierten Impfstoffen (z.B. Tollwut oder Keuchhusten) kann aufgrund der Immunsuppression eine unzureichende Immunreaktion auftreten. Aus diesem Grund muss 3 bis 4 Wochen nach Beendigung der Impfung der Antikörper-Titer bestimmt werden.
Blut oder Blutderivate dürfen nicht zusammen mit Thymoglobuline verabreicht werden.
Kaninchen-Anti-Human-Thymozyten-Immunglobulin kann die Bildung von Antikörpern auslösen, die mit anderen Kaninchen-Immunglobulinen reagieren.
|