ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Dermestril® 25/50/100:Alfasigma Schweiz AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Interaktionen

Östrogene können die Wirksamkeit von blutgerinnungshemmenden und blutzuckersenkenden Arzneimitteln vermindern. Diese Interaktionen sind jedoch aufgrund der geringen und durch die Haut zugeführten Estradiolmengen kaum zu erwarten. Die gleichzeitige Einnahme von Präparaten, welche die mikrosomalen Leberenzyme induzieren, wie z.B. Barbiturate, Phenytoin, Primidon, Carbamazepin, Meprobamat, Phenylbutazon, Rifampicin oder Ampicillin, kann die Aktivität der Östrogene und Gestagene vermindern. In welchem Ausmass transdermal appliziertes Estradiol davon betroffen wird, ist nicht bekannt.
Die gleichzeitige Einnahme von hepatotoxischen Medikamenten, besonders Dantrolen, kann das Risiko der Hepatotoxizität erhöhen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home