Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Erwachsene
1 Stunde vor Beginn der Laserbehandlung sollte 1 Tropfen Iopidine 1% in das zu operierende Auge instilliert werden. Ein zweiter Tropfen (neuer Einmaldosenbehälter) sollte sofort nach Beendigung des Lasereingriffes ins betreffende Auge eingeträufelt werden. Die in den beiden Einmaldosenbehältern verbleibende Restlösung ist nach beiden Applikationen jeweils zu verwerfen.
Ältere Patienten
Es sind keine besonderen Dosierungsempfehlungen und Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung von Iopidine 1% bei älteren Patienten erforderlich.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung und die Sicherheit von Iopidine 1%, Augentropfen (Monodosen) bei Kindern und Jugendlichen sind bisher nicht geprüft worden und seine Anwendung wird bei diesen Patienten nicht empfohlen.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit Nieren- oder Leberfunktionsstörungen
Zwar ist die systemische Resorption des Wirkstoffes minimal, dennoch wird eine engmaschige Überwachung dieser Patienten empfohlen, da die strukturverwandte Substanz Clonidin zum Teil in der Leber metabolisiert wird und die Halbwertszeit bei Personen mit stark eingeschränkter Nierenfunktion erhöht ist.
Hinweise
Nach der Verabreichung wird eine nasolakrimale Okklusion oder ein vorsichtiges Schliessen des Augenlids empfohlen. Dies kann die systemische Absorption von okular verabreichten Arzneimitteln verringern und einen Rückgang von systemischen unerwünschten Reaktionen zur Folge haben.
|