ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Slim Caps®:Amino AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Überdosierung

Bei Überdosierung von Phenylpropanolamin sind hypertensive Krisen zu erwarten. Bei Patienten mit Überdosierungssymptomen genügen meist allgemein unterstützende Massnahmen zusammen mit häufigen Kontrollen des Blutdrucks, wobei bedacht werden muss, dass die Retardform von Slim Caps den Wirkstoff im Magen-Darmtrakt über mehrere Stunden freisetzt. Eine Magenentleerung soll frühzeitig vorgenommen werden, um noch nicht resorbierte Wirksubstanz aus dem Magen zu entfernen. Massnahmen zur Erhöhung des Urinvolumens können ebenfalls getroffen werden. Phenylpropanolamin wird im sauren Urin etwas schneller ausgeschieden als im alkalischen Urin. Zusätzlich zur unspezifischen Behandlung kann bei entsprechend erhöhten Blutdruckwerten eine Behandlung mit einem Alpha-Blocker (Phentolamin, Prazosin) erwogen werden. Auch Propranolol wurde als blutdrucksenkendes Mittel beschrieben (für Asthmapatienten ungeeignet) und sublingual verabreichtes Nifedipin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home