InteraktionenObwohl die Bioverfügbarkeit von Mizolastin hoch ist und es vorwiegend über die Glukuronidkonjugierung metabolisiert wird, erhöhen systemisch verabreichte Ketoconazol und Erythromyzin die Plasmakonzentration von Mizolastin in geringem Masse: eine gleichzeitige Verabreichung mit Mizolastin ist also kontraindiziert . Die Zunahme der Plasmaspiegel von Mizolastin, wie sie unter gleichzeitiger systemischer Verabreichung von Ketoconazol oder Erythromyzin beobachtet wurde, entsprach Werten, wie sie nach einer Dosis von 15 bis 20 mg Mizolastin allein erreicht wurden.
Von einer Kombination von Mizolastin mit anderen potenten Inhibitoren oder Substraten der hepatischen Oxidation (Cytochrom P450 3A4) ist abzuraten; sie ist nur unter grösster Vorsicht in Betracht zu ziehen. Zu diesen Substanzen zählen Cimetidin, Ciclosporin und Nifedipin.
Alkohol: Studien mit Mizolastin haben weder eine durch Alkohol verursachte Potenzierung der Sedierung noch Veränderungen des Leistungsvermögens ergeben.
|