Eigenschaften/WirkungenMolsidomin-Mepha ist ein für die Behandlung der koronaren Herzkrankheiten entwickelter Vasodilatator aus der Stoffklasse der Sydnonimine, der mit keinem der bisher in der Koronartherapie eingesetzten Medikamente chemisch verwandt ist.
Die Hauptwirkung von Molsidomin-Mepha besteht in einer Senkung der kardialen Vorlast durch venöses Pooling und der damit verbundenen Abnahme des Koronargefässwiderstandes.
Wirkungsmechanismus
Erhöhung der Kapazität des venösen Gefässsystems (venous pooling), im wesentlichen in den venösen Speichern.
Reduktion des venösen Rückstroms zum Herzen.
Reduktion des Druckes in der Arteria pulmonalis.
Reduktion von Füllungsdruck und Füllungsvolumen im Herzen, im wesentlichen des linksventrikulären enddiastolischen Drucks.
Verkleinerung des Herzdurchmessers.
Diese Preload- und indirekte Afterloadsenkung bedeuten eine Verkleinerung der myokardialen Wandspannung (30%) und Senkung des O 2 -Bedarfs (26%). Die PQ-Zeit und Überleitungszeit werden nicht beeinflusst. Ein direkter Angriff an den Widerstandsgefässen ist nicht nachgewiesen, desgleichen wurde keine reflektorische Erhöhung der Herzfrequenz beobachtet.
|