ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Aleve®:Bayer (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
M01AE02
Wirkungsmechanismus
Aleve besitzt analgetische, antipyretische und entzündungshemmende Eigenschaften.
Bei Naproxen handelt es sich um einen nicht-selektiven COX-Inhibitor, dessen Wirkung auf der Hemmung der COX-1- und COX-2-Enzyme beruht. Naproxen inhibiert die Bildung der COX-1-abhängigen Thromboxansynthase A2 (TXA2), was zu einer Reduktion der Thrombozytenaggregation führt, und des COX-2-abhängigen Prostacyclins (PGI2), eines wichtigen vasodilatatorischen Mediators.
Naproxen inhibiert die Prostaglandin-Synthese, was seine analgetische und antiphlogistische Wirkung erklärt.
Pharmakodynamik
Siehe Wirkungsmechanismus.
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home