ZusammensetzungWirkstoff
Fem7 25: 0,75 mg Estradiol hemihydrat (entspr. 0,726 mg Estradiol) pro Pflaster.
Fem7 50: 1,5 mg Estradiol hemihydrat (entspr. 1,452 mg Estradiol) pro Pflaster.
Fem7 75: 2,25 mg Estradiol hemihydrat (entspr. 2,178 mg Estradiol) pro Pflaster.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Flaches, oktagonales, flexibles, transparentes, transdermales System, ein Pflaster, das auf eine intakte Hautstelle geklebt wird.
Das transdermale System besteht aus drei Schichten: Einer okklusiven transparenten Deckfolie, die das System beim Tragen vor äusseren Einwirkungen schützt; einem Haftfilm (= Matrix), in welchem der Wirkstoff (0,75 mg, 1,5 mg bzw. 2,25 mg Estradiol hemihydrat pro Pflaster) eingearbeitet ist und die kontinuierliche Freisetzung des Wirkstoffs in physiologischen Dosen reguliert und einer silikonisierten Schutzfolie, die vor dem Auftragen des Pflasters entfernt wird.
Nach Entfernen der Schutzfolie beträgt die Oberfläche von Fem7 7,5 cm², 15 cm² bzw. 22,5 cm². Die durchschnittliche Estradiol-Abgaberate beträgt 25 µg/Tag, 50 µg/Tag bzw. 75 µg/Tag und die Dauer der Wirkstoff-Freigabe 7 Tage.
|