ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Ansiven® 1%/2%:Abbott AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

Propofol ist ein kurzwirksames, intravenöses Allgemeinanästhetikum. Die Wirkung tritt etwa nach 30 Sekunden ein. Der Wirkungsmechanismus ist, wie bei allen Allgemeinanästhe­tika, kaum bekannt.
Normalerweise wird bei der Anwendung zur Einleitung und Aufrechterhaltung einer Allgemeinanästhesie mit Ansiven eine Senkung des arteriellen Blutdruckes und eine Reduktion der Herzfrequenz beobachtet.
Nach dem Verabreichen von Ansiven kann eine Atemdepression auftreten. Diese verläuft qualitativ ähnlich jenen anderer intravenöser Anästhetika.
Ansiven reduziert den zerebralen Blutfluss, den intrakraniellen Druck und den zerebralen Metabolismus. Die Senkung des intrakraniellen Druckes ist bei Patienten mit erhöhtem Druck ausgeprägter.
Das Aufwachen erfolgt in der Regel schnell und mit klarem Kopf. Gelegentlich können Nausea, Erbrechen und Kopfschmerzen auftreten. Im allgemeinen treten nach einer Narkose mit Propofol postoperative Übelkeit und Erbrechen seltener auf als nach einer Narkose mit Inhalationsanästhetika. Es bestehen Hinweise, dass dies auf einem geringeren emetischen Potential von Propofol beruht.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home