ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Beclo Orion Easyhaler®:Orion Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Schwangerschaft
Im Tierversuch wurden die typischen unerwünschten Wirkungen potenter Kortikoide erst bei hohen systemisch verabreichten Dosen beobachtet. Beim Menschen gibt es beschränkte Erfahrungen über die inhalative Anwendung von Beclometason-dipropionat; es ergaben sich keine Hinweise auf eine teratogene Wirkung.
Während der Schwangerschaft (vor allem während des 1. Trimenons) ist von einer Anwendung von Beclo Orion Easyhaler abzuraten, es sei denn, es ist absolut notwendig. Da bei Neugeborenen von Müttern, die während der Schwangerschaft Kortikosteroide erhalten haben, Funktionsstörungen der Nebennierenrinde auftreten können, sollten betroffene Neugeborene sorgfältig überwacht werden.
Stillzeit
Weder beim Tier noch beim Menschen liegen Untersuchungen hinsichtlich des Überganges von Beclometason-dipropionat in die Muttermilch vor.
Es ist anzunehmen, dass Beclometason-dipropionat in die Muttermilch übertritt, jedoch bei der Inhalationstherapie die Wahrscheinlichkeit, relevante Konzentrationen zu erreichen, gering ist.
Während der Stillzeit sollte Beclometason-dipropionat nur eingesetzt werden, wenn es absolut notwendig ist.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home