ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Integrilin:GlaxoSmithKline AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Integrilin darf nicht zusammen mit Furosemid über denselben i.v.-Katheter appliziert werden. Integrilin zeigte keine physikalischen oder chemischen Inkompatibilitäten mit folgenden Injektionslösungen und kann daher mit ihnen über denselben i.v.-Katheter appliziert werden: Atropinsulfat (0,4 mg/ml), Dobutamin-HCl (5 mg/ml), Heparin-Na (24 U/ml), Lidocain (2 mg/ml), Meperidinsulfat (10 mg/ml), Metoprololtartrat (1 mg/ml), Midazolam-HCl (1 mg/ml), Morphinsulfat (1 mg/ml), Nitroglycerin (0,4 mg/ml), Gewebeplasminogenaktivator (1 mg/ml), Verapamil-HCl (2,5 mg/ml). Da keine weiteren Daten vorliegen, sollte Integrilin nicht mit anderen als den oben genannten Injektionslösungen gemischt werden.
Es liegen keine Daten zur Anwendung von Integrilin in Kombination mit Dextran vor.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Im Kühlschrank (2-8°C) und vor Licht geschützt aufbewahren. Während der Verabreichung muss die Integrilin-Lösung nicht vor Licht geschützt werden.
Hinweise für die Handhabung
Den Inhalt der Durchstech-Glasflaschen vor der Verwendung inspizieren. Bei einer Trübung nicht verwenden. Jede geöffnete und ungebrauchte Lösung ist zu verwerfen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home