Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
Bislang sind keine klinischen Studien mit Integrilin bei schwangeren Frauen durchgeführt worden. Allerdings ergaben Reproduktionsstudien mit Ratten und Kaninchen keine Hinweise auf eine Toxizität auf die Fertilität, oder eine Embryo-, Fötooder peri-/postnatale Toxizität bei Integrilin-Tagesdosen von bis zu 72 mg/kg (Ratte) und 36 mg/kg (Kaninchen). Da sich mit Reproduktionsstudien beim Tier nicht immer die Reaktion beim Menschen vorhersagen lässt, darf Integrilin in der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn dies eindeutig notwendig ist.
Stillzeit
Da nicht bekannt ist, ob Integrilin über die Muttermilch ausgeschieden wird, ist die Anwendung von Integrilin bei stillenden Frauen nicht empfohlen.
|