Unerwünschte WirkungenVerdauungstrakt
Häufig: Dyspepsie (7,5%), Abdominalschmerzen (6,2%).
Gelegentlich: Übelkeit (1,5%), Durchfall (1,5%), Blähungen (0,8%), Gastritis (0,6%), Verstopfung (0,5%), Erbrechen (0,5%), ulzerierende Stomatitis (0,1%).
Selten (<0,1%): Gastrointestinale Blutungen und Ulcerationen, hämorrhagische Diarrhö, Hepatitis, Pankreatitis, Melaena, Stomatitis.
Zentrales und peripheres Nervensystem
Gelegentlich: Schwindelgefühl (1%).
Selten (<0,1%): Parästhesie, Tremor, Depression, Alpträume, Somnolenz, Schlafstörungen.
Haut
Gelegentlich: Pruritus (0,9%), Hautausschläge (0,5%), Dermatitis (0,2%).
Selten (<0,1%): Ekzeme.
Leber
Gelegentlich: Erhöhung der hepatischen Enzyme (2,5%).
Metabolisch und ernährungsbedingte unerwünschte Wirkungen
Gelegentlich: Erhöhung des Blut-Harnstoff-Spiegels (0,4%) und Serumkreatinins (0,3%).
Selten (<0,1%): erhöhte alkalische Phosphatase, Hyperkalämie.
Kardiovaskuläre unerwünschte Wirkungen
Selten (<0,1%): Ödeme, Palpitationen, Beinkrämpfe, Flush, Purpura.
Blut
Selten (<0,1%): Anämie, Granulozytopenie, Thrombozytopenie, Neutropenie.
Körper als Ganzes
Selten (<0,1%): Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gesichtsödem, allergische und/oder anaphylaktische Reaktionen, Gewichtszunahme.
Harnwege
Selten (<0,1%): interstitielle Nephritis, nephrotisches Syndrom, Niereninsuffizienz.
Andere Organsysteme
Selten (<0,1%): Sehstörungen, Störung der Geschmacksempfindung, Vasculitis.
Wie bei anderen NSAR können in seltenen Fällen schwere Schleimhautreaktionen auftreten.
|