AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Präparates. Engwinkelglaukom. Nicht anwenden bei Kindern unter 3 Jahren. Tragen weicher Kontaktlinsen.
Vorsichtsmassnahmen
Das Präparat ist nicht zur Behandlung über längere Zeiträume bestimmt. Eine über die übliche Behandlungsdauer von 2-3 Tagen hinausgehende Anwendung bedarf der Verordnung und Überwachung durch den Arzt.
Vorsicht bei Rhinitis sicca, Keratoconjunctivitis sicca, Hypertonie, Hyperthyreose, Diabetes mellitus und Herzerkrankungen.
Hinweis für Kontaktlinsenträger
Grundsätzlich sollten während einer Behandlung mit Rexophtal N UD keine Kontaktlinsen getragen werden. Falls Sie auf das Tragen von Kontaktlinsen angewiesen sind, entfernen Sie die Linsen vor der Anwendung der Augentropfen, und setzen Sie diese frühestens nach 15 Minuten wieder ein.
Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie C.
Es liegen keine Studien über die Anwendung von Phenylephrin bei Schwangeren oder in tierexperimentellen Versuchen vor. Rexophtal N UD sollte daher nur angewendet werden, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus rechtfertigt.
Da bisher keine Informationen über den Übertritt von Phenylephrin in die Muttermilch vorliegen, sollte während der Anwendung von Rexophtal N UD nicht gestillt werden.
|