ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Pirax® 800:Sandoz Pharmaceuticals AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Pharmakokinetik

Resorption
Piracetam wird nach oraler Verabreichung rasch und praktisch vollständig im Gastrointestinaltrakt resorbiert.
Die Bioverfügbarkeit beträgt beinahe 100%. Eine Einmalgabe von 2 g ergibt eine maximale Serumkonzentration von 40-80 µg/ml nach 30 Minuten. Piracetam ist im Liquor nach 2-8 Stunden nachweisbar.

Distribution
Das scheinbare Distributionsvolumen beträgt ungefähr 0,6 l/kg.
Piracetam wird nicht an Plasmaproteine gebunden.

Metabolismus
Piracetam wird weder beim Tier noch beim Menschen metabolisiert und ist als Substanz aktiv.

Elimination
Piracetam wird unverändert über die Nieren ausgeschieden.
Nach 30 Stunden wird es praktisch vollständig (mehr als 95%) über den Harn ausgeschieden. Die Halbwertszeit, die von der Nierenfunktion abhängig ist, beträgt bei einem jungen, gesunden Erwachsenen 4-5 Stunden. Die Nierenclearance von Piracetam bei gesunden Probanden beträgt 86 ml/Min. Bei älteren Personen ist die Ausscheidung von Piracetam verlangsamt und hängt von der physiologischen Funktionsverminderung ab (T½ ungefähr 8 Stunden).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home