ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Teslascan®:GE Healthcare AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

Mangafodipir ist ein Chelatkomplex bestehend aus dem Metall Mangan - das paramagnetische Eigenschaften besitzt und für die Kontrasterhöhung in der MRT verantwortlich ist - und dem Liganden Fodipir (Dipyridoxyl- ­Diphosphat).
Das Präparat bewirkt die Verkürzung der longitudinalen Relaxationszeit (T1) des Zielgewebes während der MRT, wodurch es zu einem Anstieg der Signalintensität (Helligkeit) z.B. vom Leberparenchym kommt. Die Kontrastverstärkung in der Leber ist für ca. 4 Stunden nach der Applikation nahezu maximal und die läsionsabhängige Kontrastverstärkung bestimmter Läsionstypen, wie von Metastasen und hepatozellulärer Karzinome, kann bis zu 24 Stunden nachweisbar sein.
Klinische Studien belegen, dass Teslascan die Erkennung von Leberläsionen bei Patienten mit solchen Läsionen erleichtert.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home