ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Indophtal® 0.1%, Indophtal® 0.1% UD:Bausch & Lomb Swiss AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Falls nötig kann Indophtal mit steroidhaltigen Augentropfen kombiniert werden. Es verstärkt den entzündungshemmenden Effekt durch seine Wirkung auf die kernlosen Blutzellen (Thrombozyten). Um eine Verdünnung der Wirksubstanzen zu vermeiden, soll ein Abstand von 15 Minuten zwischen den Instillationen eingehalten werden.
Obwohl nach topischer Anwendung von NSAID in Augenpräparaten nicht messbare Mengen in die Blutbahn übertreten, könnten Interaktionen vorkommen. Daher sollten folgende mögliche Interaktionen, die mit systemisch verabreichten NSAID beobachtet wurden, berücksichtigt werden.
Nicht empfohlene Kombinationen mit NSAID: Andere NSAID inklusive hochdosierte Salicylate, orale Antikoagulantien, intravenös verabreichtes Heparin, Methotrexat, Pentoxifyllin und Zidovudin.
Bei folgenden Kombinationen ist Vorsicht geboten: Antihypertensiva, wie Betablocker, ACE-Hemmer, Diuretika, Intrauterinpessare, Thrombolytika und Desmopressin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home