ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Indophtal® 0.1%, Indophtal® 0.1% UD:Bausch & Lomb Swiss AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Bisher wurden keine kontrollierten Studien an Tieren oder schwangeren Frauen durchgeführt. Beim Menschen ist noch nie über eine missbildende Wirkung berichtet worden. In den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft soll Indometacin nur bei zwingender Indikation angewendet werden.
3. Trimenon: Wegen eines möglichen vorzeitigen Verschlusses des Ductus arteriosus Botalli, Nierenfunktionsstörungen bis hin zur Niereninsuffizienz und einer möglichen Wehenhemmung soll Indometacin nicht gegeben werden.
Indometacin tritt in die Muttermilch über. Deshalb sollte Indophtal während der Stillzeit nicht angewendet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home