ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Copaxone®:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Physikalisch-chemische Inkompatibilitäten
Copaxone darf mit keinem anderen Produkt als dem zur Herstellung der Injektionslösung vorgesehenen Wasser vermischt werden.

Haltbarkeit
Copaxone muss im Kühlschrank zwischen 2 °C und 8 °C gelagert werden.
Es wird dem Patienten jedoch empfohlen, die Ampullen mit dem Wasser für Injektionszwecke bei Raumtemperatur (zwischen 15 °C und 25 °C) zu lagern, um die lokale Verträglichkeit zu verbessern.
Produkt unmittelbar nach Zubereitung entsprechend den Vorschriften injizieren. Das rekonstituierte Produkt kann aber während 8 Stunden (zwischen 2 °C und 8 °C) gelagert werden.
Ausnahmsweise ist es möglich, Copaxone während maximal 7 Tagen bei Raumtemperatur (zwischen 15 °C und 25 °C) zu lagern. Bei Nichtgebrauch des während weniger als 7 Tagen bei Raumtemperatur gelagerten Produktes muss Copaxone in den Kühlschrank zurückgelegt werden (zwischen 2 °C und 8 °C).
Das Medikament darf nicht über das auf der Verpackung aufgedruckte mit EXP bezeichnete Datum hinaus verwendet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home