Dosierung/AnwendungZorac wird einmal täglich (abends) nur auf die erkrankten Hautstellen als dünner Film aufgetragen, wobei die gesunde Haut und Hautfalten auszusparen sind. Die Behandlungszeit beträgt erfahrungsgemäss bis zu 12 Wochen. Klinische Erfahrungen, insbesondere zur Verträglichkeit, liegen hingegen bis zu 12 Monaten vor.
Nicht unter Okklusion anwenden (siehe Kapitel «Vorsichtsmassnahmen»). Bei stärkerer Austrocknung oder Irritation der Haut sollten die Hautstellen zur Verbesserung der Verträglichkeit mit einer wirkstofffreien, gut fettenden Salbe gepflegt und/oder die gesunde Haut um den Plaque-Psoriasis herum mit z.B. Zinkpaste abgedeckt werden.
Wenn Emollientia angewendet werden, sollten diese von der Haut absorbiert sein, bevor Zorac aufgetragen wird.
Die Patienten sollten angewiesen werden, nach dem Auftragen des Gels ihre Hände zu waschen (es sei denn, die Hände selbst werden behandelt). Die Übertragung auf andere Körperregionen, insbesondere das Einbringen in die Augen, sollte vermieden werden.
Nach dem Bad oder einer Dusche soll die Haut gut abgetrocknet werden, bevor das Gel aufgetragen wird.
Der Arzt muss für den einzelnen Patienten die richtige Konzentration herausfinden. Der Gesamterfolg der höheren Konzentration (0,1%) nach 12 Wochen Anwendung kann bis zu 10% höher und auch länger anhaltend sein als der Erfolg der 0,05%igen Konzentration. Die höhere Konzentration verursacht aber bis zu 5% häufigere und stärkere Hautreizungen, vor allem während der ersten 4 Wochen der Behandlung. Individuelle Abweichungen zwischen dem Verhältnis von Wirksamkeit und Verträglichkeit sind stets möglich.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Unbedenklichkeit und Wirksamkeit von Zorac bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sind noch nicht gesichert.
|