ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Humalog®:Eli Lilly (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Die Dosierung wird vom behandelnden Arzt je nach Stoffwechsellage des Patienten festgesetzt. Humalog ist ein kurz wirksames Insulin, das in Kombination mit einem länger wirkenden Humaninsulin verwendet werden kann.
Humalog, Humalog Mix 25 oder Humalog Mix 50 können kurz vor der Mahlzeit verabreicht werden. Falls nötig können Humalog, Humalog Mix 25 oder Humalog Mix 50 auch ummittelbar nach der Mahlzeit verabreicht werden.
Humalog, Humalog Mix 25 oder Humalog Mix 50 sollten nur subkutan verabreicht werden. Humalog Mix 25 oder Humalog Mix 50 dürfen nicht intravenös appliziert werden.
Falls notwendig, kann Humalog auch intravenös verabreicht werden.
Auf ärztliche Empfehlung kann Humalog in Kombination mit Huminsulin Basal verabreicht werden.

Kinder
Bei Kindern und Jugendlichen sollte die Therapie durch einen pädiatrischen Diabetologen betreut werden. Insbesondere im frühen Lebensalter steht neben einer Senkung der postprandialen Blutzuckerspitzen eine Reduktion des Risikos hypoglykämischer Episoden im Vordergrund der Behandlung. Hier sind je nach Alter verschiedene Insulinkombinationen empfohlen. Bei Kindern sollten deshalb die Glukosespiegel in häufigen Intervallen (4 bis 6-mal pro Tag) bestimmt werden.

Korrekte Art der Anwendung
Erstbehandelte Patienten sind sorgfältig einzuschulen und mit der Handhabung und Anwendung vertraut zu machen (Mischempfehlungen, Hygiene, Wechsel der Injektionsstellen).
Humalog Mix-Zubereitungen werden durch subkutane Injektion verabreicht, Humalog, aber nicht Humalog Mix, kann jedoch in Ausnahmefällen auch intramuskulär injiziert werden.
Subkutane Injektionen werden im Bereich der Oberarme, Hüften, des Gesässes oder des Abdomens vorgenommen. Bei jeder Injektion ist die Einstichstelle zu wechseln, so dass ein- und dieselbe Stelle nicht häufiger als einmal pro Monat verwendet wird. Bei subkutaner Applikation muss darauf geachtet werden, dass Humalog, Humalog Mix 25 oder Humalog Mix 50 nicht direkt in die Blutbahn gelangt. Nach der Injektion darf die Injektionsstelle nicht massiert werden.
Wenn Humalog mit anderen Insulinen kombiniert wird, muss das kürzer wirksame Humalog zuerst in die Spritze aufgezogen werden, um zu verhindern, dass das Fläschchen durch das länger wirksame Insulin kontaminiert wird. Die beiden Insuline dürfen erst unmittelbar vor der Injektion vermischt werden.

Durchstechflaschen
Präparate mit 100 I.E./ml dürfen nur mit Spritzen für 100 I.E./ml verwendet werden.

Patronen
Humalog, Humalog Mix 25 und Humalog Mix 50-Patronen dürfen nur mit geeigneten, CE zertifizierten Pens verwendet werden. Vor der Anwendung soll sicher gestellt werden, dass in der beigepackten Bedienungsanleitung des Pens Humalog oder Lilly Patronen erwähnt werden. Die Gebrauchsanleitung für den Pen ist genau zu verfolgen. Die Patronen können nach dem Aufbrauchen nicht wieder gefüllt werden.

Humalog KwikPen oder Humalogpen (Fertigspritzen)
Die Gebrauchsanleitung für den Humalog KwikPen oder Humalogpen ist genau zu befolgen.
Die Fertigspritzen Humalog KwikPen oder Humalogpen können nach dem Aufbrauchen nicht nachgefüllt werden, sondern werden verworfen oder dem Recycling zugeführt.

Anwendung von Humalog mittels einer Infusionspumpe
Humalog, nicht aber Humalog Mix 25 oder Humalog Mix 50, kann zusätzlich im Rahmen einer kontiniuierlichen subkutanen Infusionstherapie mittels einer Pumpe (Medtronic Minimed und Disetronic Insulin-Infusionspumpen) infundiert werden. Die Anweisungen der Pumpen-Hersteller sind genau zu befolgen.

Humalog Mix 25 und Humalog Mix 50
Patronen oder Fertigspritzen (Humalog KwikPen oder Humalogpen), welche Humalog Mix 25 oder Humalog Mix 50 enthalten, sollten unmittelbar vor Gebrauch 10× zwischen den Handflächen gerollt und dann 10× gekippt (180°-Winkel) werden, um das Insulin wieder zu suspendieren bis es einheitlich wolkig oder milchig erscheint. Falls nicht ist das genannte Prozedere zu wiederholen bis der Inhalt gemischt ist. Nicht stark schütteln, da dies Schaumbildung bewirken und damit die korrekte Dosierung stören kann.
Die Patronen sollten vor Gebrauch überprüft werden und sollten nicht verwendet werden, falls Klumpen vorhanden sind oder falls weisse Partikel auf Patronenboden oder -wand kleben, welche einen «gefrorenen» Eindruck machen.
Humalog Mix 25- oder Humalog Mix 50-Patronen sind nicht vorgesehen, um mit irgend einem anderen Insulin in der Patrone gemischt zu werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home