AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Darmverschluss, akut-entzündliche Erkrankungen des Darmes (z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Appendicitis), abdominale Schmerzen unbekannter Ursache; schwere Dehydratation mit Wasser und Elektrolytverlusten. Kinder unter 12 Jahren nur auf ärztliche Verordnung.
Vorsichtsmassnahmen
Stimulierende Abführmittel dürfen ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeiträume (mehr als 2 Wochen) eingenommen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangerschaftskategorie C
Die Einnahme sollte während der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Im ersten Drittel der Schwangerschaft sollte es nur dann eingesetzt werden, wenn durch eine Ernährungsumstellung oder Quellstoffpräparate kein therapeutischer Effekt zu erzielen ist.
Aktive Metaboliten, wie Rhein, gehen in geringen Mengen in die Muttermilch über. Eine laxierende Wirkung am gestillten Säugling wurde nicht beobachtet.
|