ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu VICKS® Husten-Pastillen gegen Reizhusten mit Honig:Procter & Gamble Switzerland SARL
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Eine Überdosierung kann direkt (akut) auftreten, aber auch bei einer mehr als 3–4 Tage dauernden Einnahme höherer Dosen sowie bei Vorliegen einer (genetisch bedingten oder durch Interaktionen verursachten) verzögerten Elimination. Sie kann zu folgenden Symptomen führen: Verstärkung der weiter oben aufgeführten unerwünschten Wirkungen, insbesondere der zentralen Effekte und einer Atemdepression. Des Weiteren können auftreten: Tachykardie, Blutdruckanstieg, verschwommenes Sehen, Nystagmus, Ataxie, Harnretention, Stupor, Psychose, Konvulsionen, Halluzinationen, Hysterie, Schlaflosigkeit und instabiles Gehen. In seltenen Fällen kann eine Überdosierung zum Koma führen. In Einzelfällen verlief eine Überdosierung bei Kindern und Jugendlichen fatal.

Therapie
Bei einer Überdosierung werden eine Magenspülung und eine unterstützende Behandlung empfohlen.
Bei Atemdepression ist als spezifisches Antidot Naloxonhydrochlorid i.v. erfolgreich. Gegebenenfalls Beatmung.
Bei Konvulsionen: Benzodiazepine (beim Erwachsenen und Jugendlichen i.v., beim Kleinkind rektal).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home