Unerwünschte WirkungenHäufigkeit und Schweregrad von unerwünschten Wirkungen sind z.T. von der Dosierung und der Anwendungsdauer abhängig (siehe «Pharmakokinetik» und «Überdosierung»).
Störungen des Nervensystems
Gelegentlich: Sedation, Schwindel.
Selten: Unruhe, Verwirrungszustände.
Respiratorische, thorakale und mediastinale Funktionsstörungen
Selten: Atemdepression.
Gastrointestinale Störungen
Gelegentlich: Nausea und Erbrechen, Obstipation.
Selten: Appetitlosigkeit, Durchfall.
Funktionsstörungen von Leber und Galle
Selten: Drucksteigerung in den Gallenwegen.
Des Weiteren können in seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautreaktionen, Gesichtsödem, Schwitzen, Dyspnoe, Bronchospasmen und/oder Blutdruckabfall auftreten, die in Einzelfällen bis zum anaphylaktischen Schock gehen können und sofortigen ärztlichen Beistand erfordern.
|