Galenische Form und Wirkstoffmenge pro EinheitEstalis sequi ist ein transparentes, flaches, rundes Matrix-Pflaster als transdermales therapeutisches System, das aus mehreren dünnen Schichten besteht. Nach Aufkleben auf eine intakte Hautstelle erfolgt eine kontinuierliche Abgabe von Estradiol bzw. Estradiol und Norethisteronacetat (NETA) durch die Haftschicht an die Haut. Die Wirkstoffe dringen durch die Haut und gelangen direkt in die Blutbahn.
Estalis sequi besteht aus Estalis sequi Phase I und Estalis sequi Phase II.
Es gibt ein Estalis sequi Phase I und zwei Estalis sequi Phase II Pflaster.
Estalis sequi Phase I enthält als Wirkstoff nur Estradiol und Estalis sequi Phase II enthält Estradiol und NETA.
Die Pflaster geben während 3–4 Tagen folgende Mengen Estradiol und NETA ab
Name Estalis Estalis Estalis
sequi sequi sequi
Phase-I Phase-II Phase-II
50/140 50/250
----------------------------------------------------
Estradiol-Gehalt* 4,33 mg 0,620 mg 0,512 mg
----------------------------------------------------
NETA-Gehalt – 2,70 mg 4,80 mg
----------------------------------------------------
Nominelle 50 µg/d 50 µg/d 50 µg/d
Estradiol-Abgaberate
----------------------------------------------------
Nominelle – 140 µg/d 250 µg/d
NETA-Abgaberate
----------------------------------------------------
Abgabefläche 14,5 cm² 9 cm² 16 cm²
* 1 mg Estradiolhemihydrat. entspricht 0,968 mg Estradiol.
|