ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Stocrin®:MSD Merck Sharp & Dohme AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Stocrin darf nur in Kombination mit anderen antiretroviralen Medikamenten eingesetzt werden (siehe Interaktionen).

Erwachsene: Die empfohlene orale Dosis von Stocrin in Kombination mit einem Proteasehemmer und/oder Nukleosidanalog-Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTIs) beträgt 600 mg (Kapseln oder Filmtabletten) oder 24 ml Lösung einmal täglich.
Stocrin Kapseln und Filmtabletten können mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Stocrin Lösung sollte auf nüchternen Magen eingenommen werden.
Zur Verbesserung der Verträglichkeit von unerwünschten Wirkungen auf das Nervensystem wird empfohlen, in den ersten zwei bis vier Wochen der Behandlung Stocrin erst unmittelbar vor dem Schlafengehen einzunehmen. Dasselbe gilt für Patienten, bei denen solche Nebenwirkungen weiterbestehen (siehe Unerwünschte Wirkungen).

Kinder und Jugendliche (bis zu 17 Jahren): Die empfohlene Dosis für Stocrin in Kombination mit einem Proteasehemmer und/oder Nukleosidanaloga bei bis zu 17jährigen Patienten ist in Tabelle 1 wiedergegeben. Stocrin Kapseln oder Filmtabletten dürfen nur denjenigen Kindern verabreicht werden, die die Kapseln oder Filmtabletten zu schlucken vermögen. Stocrin Kapseln und Filmtabletten können nach Wunsch mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Bezüglich des Einsatzes von Stocrin bei Kindern unter 3 Jahren bzw. mit einem Körpergewicht von weniger als 13 kg liegen keine Erfahrungen vor.

Tabelle 1

Tägliche Einzeldosis für Kinder

----------------------------------------------------
              Stocrin   Stocrin Stocrin Lösung      
              Kapseln   Film-   (30 mg/ml)          
                        tab-                        
                        letten                      
              Dosis     Dosis   Dosis               
              (mg)      (mg)    (ml)                
----------------------------------------------------
Körper-                         Kinder    Erwachsene
gewicht kg                      3 bis     und Kinder
                                <5 Jahre  5 Jahre   
                                          oder älter
----------------------------------------------------
13 bis <15    200       -       12        9         
15 bis <20    250       -       13        10        
20 bis <25    300       -       15        12        
25 bis <32,5  350       -       -         15        
32,5 bis <40  400       -       -         17        
Â≥40           600       600     -         24       
----------------------------------------------------
* Stocrin Lösung zum Einnehmen weist im mg/mg-Vergleich eine um etwa 20% geringere, bei Kindern unter 5 Jahren eine 35% geringere Bioverfügbarkeit auf als die Kapsel. Bei den oben genannten Dosierungsempfehlungen wurde die unterschiedliche Bioverfügbarkeit berücksichtigt. Es gibt bisher noch keine Erkenntnisse über die Bioverfügbarkeit dieser Lösung bei gleichzeitiger Nahrungsaufnahme, die Lösung sollte daher nur auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die Stocrin Lösung zum Einnehmen muss mit der beiliegenden Applikationsspritze verabreicht werden. Im Karton liegt neben der Patienteninformation eine separate Gebrauchsanweisung für die Lösung zum Einnehmen bei.

Spezielle Dosierungsanweisungen
Wegen ungenügender Anzahl von älteren Patienten war eine Auswertung der Wirksamkeit bei älteren gegenüber jüngeren Patienten nicht möglich.
Stocrin Filmtabletten sind für Kinder mit einem Körpergewicht unter 40 kg nicht geeignet, für diese Patienten stehen Stocrin Lösung und Kapseln zur Verfügung.
Bezüglich der Anwendung von Stocrin bei Kindern unter 3 Jahren bzw. unter 13 kg Körpergewicht liegen keine Studien vor. Es gibt Hinweise, dass Efavirenz bei Kleinkindern eine andere Pharmakokinetik haben könnte. Aus diesem Grund sollte die Lösung nicht an Kinder unter 3 Jahren verabreicht werden.
Stocrin sollte bei chronisch leberkranken Patienten nur mit Vorsicht angewendet werden.
Patienten mit Niereninsuffizienz: keine Dosisanpassung nötig.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home