ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu NovoRapid®:Novo Nordisk Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Pharmakokinetik

Die Wirkung tritt nach subkutaner Injektion innerhalb von 10-20 Minuten ein. Das Wirkungsmaximum ist 1-3 Stunden nach der Injektion erreicht. Die Wirkdauer beträgt 3-5 Stunden.
Die maximale Wirkstoffkonzentration wird durchschnittlich doppelt so schnell erreicht wie bei löslichem Human­insulin. Sie wird mit Insulin Aspart in verschiedenen Studien nach einer Zeit von 40-50 Minuten (tmax), mit Human­insulin nach 80-120 Minuten erreicht. Bei ­Novo­Rapid waren die Zeitschwankungen bis zum Erreichen der maximalen Wirkstoffkonzentration innerhalb der Probandengruppe signifikant weniger ausgeprägt als bei löslichem Humaninsulin.
Die maximale Wirkstoffkonzentration (Cmax) ist bei ­NovoRapid durchschnittlich doppelt so hoch wie bei löslichem Humaninsulin. In einer Studie mit Typ-1-Diabetikern, bei der Dosen von 0,15 E/kg Körpergewicht verabreicht wurden, betrug sie 492 pmol/l mit NovoRapid, mit löslichem Humaninsulin nur 216 pmol/l. Der Abfall auf den Ausgangsinsulinspiegel erfolgt mit NovoRapid schneller als mit löslichem Humaninsulin.

Kinetik in besonderen Situationen

Bei älteren Leuten: Die Pharmakokinetik wurde bei älteren Patienten oder Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion nicht untersucht.

Bei Kindern: Die pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Eigenschaften von NovoRapid wurden bei Kindern (6-12 Jahre) und Jugendlichen (13-17 Jahre) mit Typ-1-Diabetes untersucht. Die Ergebnisse sind äquivalent zu denen, die bei Erwachsenen beobachtet wurden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home