Eigenschaften/WirkungenAmprenavir ist ein nicht peptidischer kompetitiver Hemmer der HIV-Protease. Durch die Hemmung der HIV-Protease wird die virale Replikation verhindert, indem die Vorläuferproteine nicht in funktionelle Eiweisse umgewandelt werden.
Amprenavir ist ein selektiver Inhibitor der HIV-1 und HIV-2 Replikation. Es zeigt in vitro synergistische Wirkungen in Kombination mit Nukleosidanaloga einschliesslich Abacavir, Zidovudin, Didanosin und dem Protease-Hemmer Saquinavir und additive Effekte in Kombination mit Indinavir, Ritonavir und Nelfinavir.
In vitro wurden Amprenavir-resistente HIV-Isolate selektiert. Dabei waren mindestens 3 Mutationen an den Codons 46, 47 und 50 nötig, um einen Stamm mit einer 10fachen Erhöhung der IC50 zu produzieren. Weder als natürliche Variante noch bei - mit Protease-Hemmern - vorbehandelten Patienten wurde die Mutation I 50 V, als eigentliche Schlüsselmutation für eine Amprenavir-Resistenz, beobachtet. Andere Mutationen, die mit einer Amprenavir-Resistenz verbunden waren (I 54 V, I 84 V), wurden in Virusisolaten unter der Therapie mit Amprenavir seltener beobachtet.
Das Resistenzprofil, das bei Amprenavir beobachtet wird, unterscheidet sich von demjenigen anderer Protease-Hemmer. In vitro sind Amprenavir-resistente Isolate hochempfindlich gegenüber Indinavir, Saquinavir und Nelfinavir, zeigen aber eine reduzierte Sensitivität gegenüber Ritonavir. Von 55 klinischen Isolaten mit Mutationen, die in vivo zu einer Resistenz gegenüber Protease-Inhibitoren führten, waren 55% empfindlich gegenüber Amprenavir.
Eine Kreuzresistenz zwischen Amprenavir und reversen Transkriptase-Hemmern sollte nicht auftreten, da die Zielenzyme unterschiedlich sind.
Agenerase ist in Kombination mit anderen antiretroviralen Substanzen (wie Nukleosidanaloga) wirksam in der Behandlung von HIV-Infektionen. Mit Nicht-Nukleosidanaloga und Protease-Hemmern sind die Erfahrungen beschränkt. Bei nicht vorbehandelten Patienten war Agenerase in Kombination mit Zidovudin und Lamivudin wesentlich effizienter als die Zweifachtherapie Zidovudin plus Lamivudin. Die Wirksamkeit von Agenerase wurde bei allen Formen der HIV-Infektion - einschliesslich Früh- und Spätstadium der Erkrankung, sowohl bei nicht vorbehandelten als auch bei antiretroviral vorbehandelten Patienten - gezeigt. Bei Patienten, die mit anderen Protease-Hemmern vorbehandelt wurden, liegen nur limitierte Erfahrungen vor.
Bei Kindern liegen klinische Erfahrungen ab 4 Jahren vor.
|